In Ski investieren mal anders: Aktien von Skiherstellern im Fokus

Startseite/Tipps/In Ski investieren mal anders: Aktien von Skiherstellern im Fokus

Skiaktien stehen nicht ausschließlich bei Freunden des Wintersports im Mittelpunkt. Interessieren sich die Anleger für die Wertpapiere, wählen sie zunächst Aktien, die sie in ihr Depot aufnehmen, aus. Eine gute Alternative stellen die Wintersport-Aktien des Sportartikelhändlers Intersport PSC Holding AG dar. Jedoch bedenken die Investoren, dass die Titel auf der außerbörslichen Liste stehen. Weitere Informationen über die Wertpapiere und Marktanalysen finden die Kapitalanleger auf der Internetseite von CMC Markets.

Weitere Aktien von Skiherstellern

Zu den bekannten Fabrikanten hochwertiger Skier zählt das seit 1907 bestehende Unternehmen Rossignol. Seit 1971 zeigt es sich an der Börse notiert und gehört in der heutigen Zeit zu den Ski-Weltmarktführern. Erwerben die Investoren Wertpapiere des Betriebs, profitieren sie von den steigenden Kursen. Speziell im Winter nimmt der Wert der Aktie deutlich zu. In der Sommerzeit verkauft die Firma Golfzubehör, sodass der Umsatz kaum sinkt. Des Weiteren steht der österreichische Skihersteller Atomic im Mittelpunkt. Dieses ist seit 1994 Bestandteil der Amer-Sports-Gruppe, deren Hauptsitz sich in Finnland befindet.

Zudem existieren Produzenten, bei denen vorrangig Langlaufski eine Rolle spielen. Einen davon stellt das österreichische Unternehmen Fischer dar. Im Langlaufbereich nehmen sie die Hälfte des Markteinteils ein. Skibindungen vertreibt die Firma Salomon, die ihre Gründung im Jahr 1947 verzeichnet. Knapp 50 Jahre später kam es zur Fusion mit dem Marktriesen Adidas. Demnach profitiert Salomon von einem gleichbleibend starken Umsatz. Bevor die Anleger die Aktien erwerben, legen sie ein Anlageziel fest. Sie bestimmen auf die Weise, ab welchem Wert der Verkauf der Investition erfolgt.

Zu den Herstellern, die an der Börse Erfolge feiern, gehören weiterhin Head und Völkl. Letzterer stellt einen der ältesten Skihersteller aus Deutschland dar. Bevor die Aktionäre ihre Wertpapiere verkaufen oder neue erwerben, bewährt sich eine Marktanalyse. Diese nehmen die professionellen Analysten der Online-Plattform CMC Markets vor.

Welche Vorteile bietet die Plattform?

Gleichzeitig erfreuen sich die Kapitalanleger über die fairen Konditionen des Onlinebrokers. Attraktive Spreads sorgen dafür, dass sie ihr Erspartes gewinnbringend investieren. Durch das One-Click-Trading platzieren die Nutzer ihre Trades innerhalb kurzer Zeit. Ebenso besteht die Möglichkeit, einen solchen zu löschen. Mit der App der Plattform gelingt es ihnen, die Kurse auch unterwegs im Auge zu behalten. Ebenso steht den Investoren eine breite Palette des Risiko-Managements zur Verfügung. Dadurch schaffen sie es, ihre Verluste gering zu halten.

CMC Markets trennt die Kundengelder streng von den eigenen Mitteln. Dadurch profitieren die Anleger von der Sicherheit beim Aktienhandel. Die Beträge verwalten renommierte Banken, welche die Online-Plattform regelmäßig überprüft. Zur Absicherung benutzt der Discountbroker ausschließlich eigenes Kapital.

Über den Autor:

Unsere Redaktion schreibt interessante Artikel über die Themen Skigebiete, Skiorte und Skihotels in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Datenschutzinfo