Reiseapotheke für den Skiurlaub

Startseite/Urlaub/Reiseapotheke für den Skiurlaub

Bevor es in die Berge zum Genuss-Skifahren geht, steht das Kofferpacken auf dem Programm. Und neben der passenden Winterbekleidung für die Piste und zum Après Ski darf eine Reiseapotheke für den Skiurlaub natürlich nicht fehlen. Niemand wünscht sich Blessuren oder Unfälle in der schönsten Zeit des Jahres, nämlich der Ferienzeit. Und doch sollte man für alle Eventualitäten vorbereitet sein, damit man den strahlenden Sonnenschein und den feinen Pulverschnee in vollen Zügen genießen kann. Kleinere und größere Beschwerden können mit Hilfe der Reiseapotheke für den Skiurlaub selbst kuriert werden und bereits am nächsten Tag geht es wieder auf die schier endlosen Abfahrten mitten im TOP Skigebiet der Ferienregion. Doch was muss mit in die Auszeit im Winter und welche Medikamente und Verbandsprodukte können lebensnotwendig sein im Urlaub auf der Piste?

Reiseapotheke – Erste Hilfe im Winterurlaub

Mit Hilfe einer praktischen Checkliste lässt sich der Inhalt einer Reiseapotheke für den Skiurlaub rasch zusammenstellen. Im Zweifelsfall ist der Apotheker die erste Ansprechperson. Gerne berät er beim Kauf von Verbandmaterial, Salben und Sonnenschutz. Ist bereits ein Notfallset vorhanden, müssen alle Medikamente auf ihr Haltbarkeitsdatum hin überprüft werden. Abgelaufene Tropfen und Zäpfchen am besten sofort nachkaufen. Wichtig: Das Datum bezieht sich ausschließlich auf ungeöffnete Produkte! Folgende Artikel dürfen in der Reiseapotheke für den Skiurlaub nicht fehlen und können im Fall des Falles für Erste Hilfe im Winterurlaub sorgen:

  • nur Medikamente, die man kennt und die auch gut vertragen werden, kommen in den Notfallkoffer
  • verwendet man die Pille zur Verhütung oder müssen andere Pharmazeutika regelmäßig eingenommen werden, müssen diese in ausreichend großer Menge vorhanden sein
  • wer regelmäßig unter Magenbeschwerden oder Lippenherpes leidet, nimmt die dafür notwendigen Medikamente in den Urlaub gleich mit
  • Fieberthermometer
  • Kopfschmerztabletten
  • Taschentücher
  • Tabletten gegen ein Kratzen im Hals
  • Schleim- und Hustenlöser
  • Hustensaft und Hustenbonbons
  • Erkältungssalbe
  • Nasentropfen
  • Erkältungsbad
  • Vitamintabletten
  • Medikamente gegen Übelkeit, Erbrechen und Durchfall
  • spezielle Tabletten und Zäpfchen, die für den Nachwuchs geeignet sind

Urlauben Eltern mit Kind in den Bergen, müssen auf jeden Fall passende Medikamente für das jeweilige Alter der Sprösslinge mit in die Reiseapotheke für den Skiurlaub. Zäpfchen gegen Fieber und Kopfschmerztabletten, aber auch ein Hustensaft dürfen für den Nachwuchs nicht fehlen. Für den Fall einer Verstauchung oder Prellung packt man genügend Pflaster und passendes Verbandsmaterial in die Erste-Hilfe-Tasche. Die gültige E-Card ist für EU-Bürger auf Reisen Pflicht, damit die Fahrt zum nächsten Arzt oder ins Krankenhaus nicht zum teuren Vergnügen wird. Und auch der Impfpaß findet noch Platz in der Reiseapotheke für den Skiurlaub, gibt er dem Mediziner vor Ort doch wichtige Informationen über seinen Patienten.

Sonnenschutz ist Pflicht in den Bergen und beim Skifahren!

Die Stärke der Sonnenstrahlen in den Bergen wird von Gästen aus aller Welt immer wieder massiv unterschätzt. Schwere Sonnenbrände nach einem langen Tag auf der Piste sind die Folge. Der weitere Urlaub ist nun stark beeinträchtigt, denn die geschädigte Haut schmerzt massiv. Die ultra-violette Strahlung ist in der Höhe nicht nur intensiver, durch die Schneefelder erhöht sich der schädliche Lichtanteil um bis zu 30 %. Produkte, die mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 20, besser jedoch höher, ausgestattet sind, gehören unbedingt in jede Reiseapotheke für den Skiurlaub. Für das Gesicht (Lippen, Ohren und vor allem die Nase nicht vergessen!) wird ein LSF von 30 und mehr empfohlen. Besonders Kinder benötigen einen hochwertigen Sonnenschutz bei ihren ersten Versuchen auf zwei Brettln. Ein ausreichender Fettgehalt verhindert das Austrocknen der Haut beim Skifahren. Und zu guter Letzt kommt noch ein Kälteschutz für alle empfindlichen Körperteile, die der eisigen Luft direkt ausgesetzt sind, in den Erste-Hilfe-Koffer. Nun kann es losgehen, denn der Berg ruft!

Über den Autor:

Unsere Redaktion schreibt interessante Artikel über die Themen Skigebiete, Skiorte und Skihotels in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Datenschutzinfo