Jetzt ist die beste Zeit für den Skiurlaub, die Sicherheit beim Skifahren sollte deshalb auch ein Thema sein. Dieser Bereich ist groß und umfassend und erstreckt sich nicht nur auf die Einhaltung von Regeln. Diese sind aber neben der eigenen Sicherheit sehr wichtig und sollten wie immer, wenn man sich in der Öffentlichkeit bewegt, auch zum Schutz anderer Menschen beachtet werden. Zunächst ist die eigene Skiausrüstung wichtig, sie wird immer mehr als eigene Ausrüstung mit an den Urlaubsort gebracht. Vielleicht leihen Anfänger sich zunächst noch eine Ausrüstung von Skier und Skischuhen aus und denken bei dieser Gelegenheit darüber nach, ob sie das im nächsten Winterurlaub selbst kaufen wollen. Ein Skihelm gehört auf jeden Fall auch zur Sicherheitsausrüstung dazu, er schützt den Kopf bei Stürzen vor schlimmen Verletzungen und verhindert dann damit den vorzeitigen Abbruch des Urlaubs.
Skigymnastik und eine sichere Piste
Die Sicherheit beim Skifahren erstreckt sich wie eingangs erwähnt nicht nur auf einen kleinen Bereich. Schon rechtzeitig vor dem Winterurlaub auf Skiern sollte man zuhause mit Skigymnastik beginnen, um die Gelenke und die Muskulatur auf die sportliche Anstrengung vorzubereiten. Diese Skigymnastik wird mit oder ohne Zusatzgeräte ausgeführt und kann auch in den eigenen vier Wänden durchgeführt werden. Wünscht der künftige Winterurlauber professionelle Unterstützung, kann ein Kurs mit Anleitung gebucht werden. Damit die weiße Pracht nicht zum Verhängnis wird, hier ein paar Tipps:
- Konditionstraining durch Joggen
- Gleichgewichtsübungen
- Achterkreisel
- Armstrecker
- Ausfallschritt
- Abfahrtshocke
- Wedelhüpfen
Diese Übungen sind dazu gedacht, sowohl die Kondition wie auch die Beweglichkeit zu fördern. Die Bänder und Sehnen sollten gedehnt, die Muskulatur gestärkt werden. Gleichgewichtstraining ist ebenfalls sehr wichtig, damit die Sicherheit auf dem Skier verbessert wird. Dazu können spezielle Wippbretter genutzt werden, im Alltag kann auf einem Bein stehen eine gute Unterstützung sein. So fitgemacht kann man sich mit der richtigen Skibekleidung auf die Piste wagen und wird dort so manche schöne Abfahrt den Hang hinunter oder durch den Tiefschnee erleben. Dafür ist natürlich die richtige Ausrüstung von Kleidung und Bindung am Ski sehr wichtig.
Sicherheit beim Skifahren durch gute Ausrüstung
Die Sicherheit ist beim Skifahren besonders wichtig, denn auf der Piste oder im Tiefschnee kann es ganz schön gefährlich werden. Ein Skihelm hat natürlich absolute Priorität, er sollte perfekt sitzen und für Groß und Klein genau die richtige Größe haben. Die Anbieter der bekannten Marken für Skiausrüstung und Skihelme haben moderne Technologien zugrunde gelegt, um Skihelme leicht und bequem sitzend zu machen. Gleichzeitig wurde natürlich auch das Design und die Farbe modisch aufgewertet, was ebenfalls zum Tragen eines Skihelms animieren soll. Woran viele Skifahrer nicht denken, was sie aber deutlich spüren, wenn sie einen Tag auf der Piste unterwegs sind, ein Helm wärmt auch den Kopf und schützt vor Wind, der auch im Sonnenschein recht frisch sein kann.