Das Kaltenbach Skigebiet im Tiroler Zillertal gehört zu den ersten Adressen, wenn es ums Skilaufen in Österreich geht. Auf 2500 m Höhe gelegen, bietet dieses wunderschöne Skigebiet alles, was Skifahrer und Snowboarder begeistert. Es gibt 100 km Pisten, 47 Liftanlagen und das alles mit dem herrlichen Blick auf die schneebedeckten Tuxer Alpen.
Das Kaltenbach Skigebiet – ein Paradies für Schneefans
Nicht nur Skifahrer werden im Kaltenbach Skigebiet auf ihre Kosten kommen, auch alle Langläufer können sich auf gut gespurte Loipen freuen. Es gibt viele wunderschöne geräumte Winterwanderwege durch tief verschneite Wälder und auf den Rodelbahnen haben nicht nur die kleinen Feriengäste großen Spaß. Alle, die gerne eislaufen, finden im Skigebiet Kaltenbach im Zillertal viele Eisbahnen, die zum Schlittschuhlaufen einladen.
Spaß für die ganze Familie
Das Zillertal ist ein reizvolles Feriengebiet und das zu allen Jahreszeiten. Im Sommer lockt die Erste Ferienregion mit 400 km Wanderwegen, die durch die Region führen und mit 250 km Radwegen, die auch für die leidenschaftliche Mountainbiker einfach perfekt sind. Für Familien ist die Region Zillertal eine sehr gute Wahl, denn es gibt unter anderem einen Wasser-Spiel-Park, einen Barfußweg und auch ein interessantes Schaubergwerk. An heißen Sommertagen laden die Freibäder und Badeseen zum Schwimmen ein, und alle Feriengäste, die gerne Golf spielen, finden auf dem 18-Loch-Golfplatz im Zillertal ein Green in einer herrlichen Umgebung.
Klettern für Profis und Anfänger
In den Bergen macht das Klettern natürlich besonders viel Spaß, aber wenn das Wetter einmal nicht mitspielen sollte, dann bietet die Ferienregion Kaltenbach-Fügen ihren Gästen eine Kletterhalle an. Auch ungeübte Kletterer können hier ihr Glück versuchen, selbstverständlich gut abgesichert, und auch die kleinen Gäste können in der Kletterhalle ausprobieren, ob ihnen die Kletterei gefällt. Wer nicht in den Bergen klettern möchte, der kann den Hochseilgarten nutzen, um dort zu klettern und einen spannenden Ferientag zu genießen.